Wie Sie Ihre Ziele erreichen!

zielformulierung, ziele, ziele erreichen, netzwerken, networking, erfolg

Warum es so wichtig ist, seine Ziele zu kennen und diese niederzuschreiben. Wie Sie sich selbst Ihre Netzwerkziele setzen und diese dann auch erreichen können.

Wie Sie mit Wertschätzung Ihren Networking-Erfolg steigern

essen, dinner, business, meeting, group, gruppe, event, feier, fest, celebration

In diesem Artikel über Networking Skills geht es um die wichtigste Netzwerk Kompetenz: Wertschätzung zeigen. Sie erhalten vier konkrete Tipps, wie Sie Wertschätzung zeigen und auf Augenhöhe mit Ihren Gesprächspartnern agieren können.

Die 3 Grundpfeiler der Resilienz

Interview mit Mag. Gregor Rossmann Heute geht’s um den Auftritt für Ihre Gesundheit! Hierzu durfte ich den Experten für mentale Stärke und körperliche Fitness Mag. Gregor Rossmann interviewen. Der Gesundheitsquerdenker wird außerdem bei der langen Nacht der Inspiration am 10.10.2017 in Graz einen Vortrag zum Thema „Erfolgsfaktor Gesundheit – was im Leben wirklich zählt“ halten […]

Trau – schau – vertrau – mit wem du kooperierst

In sieben Schritten zu mehr Vertrauen, Sympathie und Glaubwürdigkeit Kennen Sie das Gefühl? Sie sprechen mit einer Person, die Sie vorher noch nie gesehen haben – und Sie wissen von Anfang an, dass dieser Mensch Ihnen sympathisch ist. Sie fühlen sich in seiner Gesellschaft wohl, ernst genommen und angenommen. Und jetzt die Frage: Was ist […]

Zu schüchtern, um Kontakte zu knüpfen?

​Viele Menschen leiden unter ihrer Schüchternheit: Sie möchten gerne Kontakte knüpfen, ​haben aber Angst. Alleine ​ist damit aber niemand! Dass Schüchternheit keine Krankheit ist und welche Mittel Sie dagegen anwenden können, erfahren Sie hier.

„Liebevolle“ Kontaktpflege für ein starkes Netzwerk

Bleiben Sie „liebevoll“ in Kontakt! Wie zeigen Sie ehrliches Interesse? Beziehungen, die Sie aufrecht erhalten wollen, müssen regelmäßig gepflegt werden. In diesem Artikel verrate ich Ihnen anhand eines Best Practise Beispiels einen meiner liebsten Tipps.

Über diese Eigenschaften verfügen Profi-Netzwerker

​Welche Eigenschaften sind essentiell für einen Netzwerk-Profi? Wie können wir selbst zu Netzwerk-Profis werden? Viele dieser Eigenschaften bringen zum Beispiel Hüttenwirte oft mit! Hier erfahren Sie, welche das sind.

Gehen Sie die Extra-Meile!

Gehen Sie die Extra-Meile, um beim Netzwerken hervorzustechen? Anhand eines Best Practise Beispiels erfahren Sie, was es braucht, um sich bei Netzwerkveranstaltungen positiv von der Masse abzuheben und einen sympathischen Eindruck zu hinterlassen.

So bringen Sie sich selbst ins Spiel

L wie Laufen(d) und Lächeln(d) – oder: Wie Sie sich ins Spiel bringen Heute erhalten Sie einen Auszug aus meinem neuesten Buch – Smalltalk: Wie Introvertierte Ihre Stärken erkennen und leichter Gespräche führen. – Das Buch ist nach den Buchstaben im Alphabet aufgebaut: Heute geht es um das L wie Lächelnd – wie sie sich […]

Kompetenz oder zwei Paar Schuhe sind Pflicht

K wie Kompetenz Sie erhalten einen Auszug aus meinem neuesten Buch – Smalltalk: Wie Introvertierte Ihre Stärken erkennen und leichter Gespräche führen. Das Buch ist nach den Buchstaben im Alphabet aufgebaut – Heute geht es um K wie Kompetenz: Sie erfahren was Bergschuhe und Tanzschuhe mit Smalltalk zu tun haben, wieso Sie mindestens zwei Paar […]

Der perfekte Smalltalk-Einstieg

Wie Sie den ersten Schritt machen Herzlich willkommen zur Episode über den Smalltalk – Heute stelle ich Ihnen ein Kapitel aus meinem neuesten Buch vor – sozusagen als Hör- und Leseprobe – das Buch hat den Titel: „Smalltalk – wie Introvertierte Ihre Stärken erkennen und interessante Gespräche führen“. Aufgebaut ist das Buch nach den Buchstaben […]

Warum bringt Storytelling Kunden?

Warum Storytelling Kunden bringt Herzlich willkommen! Ich freue mich, dass wir heute einen ganz besonderen Gast haben: Harald Kopeter. Er ist Experte für Storytelling, hat auch ein Buch geschrieben zum Thema „Fresh Content – mehr Aufmerksamkeit, mehr Kunden, mehr Umsatz“, ist also der Experte in Österreich zum Thema Storytelling. Ich interviewe ihn heute zum Thema Storytelling: […]

Vom Smalltalk zum Verkauf

So bringen Sie Ihr Produkt verantwortungsvoll an den Kunden Heute habe ich wieder einen besonderen Gast: Oliver Schumacher – Verkaufstrainer, Redner und Autor. Er verrät im Interview, wie Sie, ohne sich zu verstellen, ehrlich und erfolgreich Ihre Produkte an den Kunden bringen. Das ganze Interview können Sie sich als Podcast anhören oder hier ansehen: Hier […]

Grüßen und Netzwerken

So wichtig sind richtige Grußrituale Heute ist unser Special Guest Gregor Fauma – Verhaltensforscher, Evolutionsbiologe, Universitätslektor an der Uni Wien und Krems, sowie Autor des Buches „Unter Affen: Warum das Büro ein Dschungel ist“ – er beschäftigt sich darin u.a. mit dem Thema Grüßen. Wir erfahren heute, warum das Grüßen für soziale Netzwerke selbst aus […]

3 leicht anwendbare Tipps für mehr Lachen

Anlässlich des Weltlachtages am 5. Mai Lachen ist nicht nur gesund, sondern soll mit dem Weltlachtag, der jährlich am ersten Sonntag im Mai stattfindet, auch den Weltfrieden verkörpern. Initiiert wurde dieser Aktionstag 1998 von Dr. Madan Kataria, der auch die Yoga-Lachbewegung geschaffen hat. Hintergrund des Weltlachtages ist nicht einfach das gemeinsame Lachen, sondern das Zeichen […]

Die 5 besten Tipps für gelungenen Smalltalk

DIE 5 BESTEN TIPPS FÜR GELUNGENEN SMALLTALK Was braucht es, dass Sie im Gespräch überzeugen? Wie können wir Smalltalk lernen? Unsere Hemmungen überwinden, über uns erzählen und intelligente Fragen stellen? Meine 5 besten Tipps für gelungenen Smalltalk erfahren Sie in diesem Beitrag
. Es geht gleich los: Klingt vielleicht nicht sexy, ist aber der effektivste Tipp: […]

Die 5 goldenen Flirt-Regeln

Was Flirten und Smalltalk gemeinsam haben Langsam bricht nun aber endlich der Frühling an – und damit kommt eventuell das eine oder andere Frühlingsgefühl auf. Wer diese aufblühenden Chancen dazu nutzen möchte, neue Menschen kennen zu lernen, erfährt in diesem Artikel 5 wertvolle Tipps, mit denen Sie nicht nur beim Flirten punkten werden, sondern zugleich […]

Warum wir alle mehr Komplimente machen sollten

Komplimente tun unserer Seele gut Wieso Komplimente den Smalltalk bereichern und wieso es uns schwer fällt Komplimente auszusprechen aber auch anzunehmen – darum geht es hier im Artikel. Wer hört sie nicht gern? Wer spricht sie öfters aus? Gemeint sind Komplimente. Was wollten Sie Ihren liebsten Menschen, den Mitarbeitern oder Kollegen schon immer mal sagen? Was bewundern […]

Smalltalk im Karneval & Fasching

seamagnet

Plaudern will gelernt sein: Smalltalk im Karneval & Fasching Hier ein Prost, dort eine Plauderei. Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr begegnen wir so vielen feierfreudigen und aufgeschlossenen Menschen wie im Karneval. Es wird gelacht, gefeiert und geflirtet – im Nu wird die jecke Jahreszeit zu einer riesigen Kontaktbörse. Und da gilt: Plaudern will gelernt […]

Wie Lächeln Ihr Leben verlängert

Wie Lächeln Ihr Leben verlängert – diese Studie kann Ihr Leben verändern Zum Thema „Lächeln“ fällt mir immer der sehr bekannte Ausspruch des amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan (1911–2004) ein, der meinte: „Die besten vertrauensbildenden Ouvertüren sind die, bei denen es gelingt, gemeinsam zu schmunzeln, vielleicht sogar zu lachen.“ Ganz ehrlich: Wie recht er doch hatte! […]

Netzwerken spart Zeit

4 effektive Tipps um mit Netzwerken Zeit zu sparen Da werden Sie gleich fragen: „Wie soll das denn gehen? Netzwerken kostet ja nur Zeit.“ Das verrate ich Ihnen in diesem Artikel. Netzwerken lohnt sich! Kennen Sie die Situation: Sie haben Unmengen von Einladungen und wissen nicht, welche die Richtige ist, welche sich lohnt wahrzunehmen? Oder […]

7 Tipps für Ihre Wirkung

7 Tipps für Ihren ersten Eindruck Es geht um Ihren ersten Eindruck: Was können Sie tun, um den zu verbessern? Egal ob im Smalltalk, beim Netzwerken oder auch, wenn Sie vor Ihrem Kunden präsentieren. Für einen wirkungsvollen ersten Eindruck habe ich hier 7 Tipps für Sie, die in diesem Artikel durchgegangen werden. Alternativ können Sie […]

16 Tipps für eine souveräne Ausstrahlung als Führungskraft

Wirkstoff Wirkung Der Körper spricht immer. Und seine „Aussagen“ haben in der 
Wahrnehmung der anderen nicht selten ein größeres Gewicht,
 als das gesprochene Wort. Gestik, Mimik, Kleidung, räumliche Präsenz,
 kurzum „das persönliche Auftreten und Erscheinungsbild“ sind wesentliche 
Faktoren für die Akzeptanz. Doch hinter jeder Körper-Haltung 
steht die persönliche Haltung, der eigene Standpunkt und die innere […]

Der beredsame Netzwerker

Lingua: Der beredsame Netzwerker Wir sind bei Ihrer Wirkung auf andere Menschen: Die SCIL Performance Strategie unterscheidet hier 4 Wirkungsbereiche. Wir sprechen heute darüber, wie Sie den beredsamen Netzwerker erkennen, mit ihm umgehen und Sie erfahren eine Übung zur Steigerung Ihrer eigenen Beredsamkeit. Die 4 Typen der SCIL Performance Strategie lauten: Sensus – der gefühlsbetonte […]

Der systematische Netzwerker

Intellektus: Der systematische Netzwerker Wir sind bei Ihrer Wirkung auf andere Menschen: Die SCIL Performance Strategie unterscheidet hier 4 Wirkungsbereiche. Wir sprechen heute darüber, wie Sie den systematischen Netzwerker erkennen, mit ihm umgehen und Sie erfahren eine Übung zur Steigerung Ihrer sachlichen Kompetenz. Die 4 Typen der SCIL Performance Strategie lauten: Sensus – der gefühlsbetonte […]

Der körperbewusste Netzwerker

Corpus: Der körperbewusste Netzwerker Wir sind bei Ihrer Wirkung auf andere Menschen: Die SCIL Performance Strategie unterscheidet hier 4 Wirkungsbereiche. Wir sprechen heute darüber, wie Sie den körperbewussten Netzwerker erkennen, mit ihm umgehen und Sie erfahren eine Übung zur Verbesserung Ihres Erscheinungsbildes, um noch überzeugender zu wirken. Die 4 Typen der SCIL Performance Strategie lauten: […]

Der gefühlsbetonte Netzwerker

Sensus: Der gefühlsbetonte Netzwerker Wir sind bei Ihrer Wirkung auf andere Menschen: Die SCIL Performance Strategie unterscheidet hier 4 Wirkungsbereiche. Wir sprechen heute darüber, wie Sie den gefühlsbetonten Netzwerker erkennen, mit ihm umgehen und Sie erfahren eine Übung zur Steigerung Ihrer inneren Überzeugung. Die 4 Typen der SCIL Performance Strategie lauten: Sensus – der gefühlsbetonte […]

Netzwerken und Ihre Wirkung

Netzwerken und Ihre Wirkung – ein Überblick Auch wenn Sie noch so gut vorbereitet sind, in Ihrer Präsentationstechnik perfekt sind, über eine hohe Identifikation mit Ihrem Produkt und Ihrem Unternehmen verfügen und auch noch die Fähigkeit besitzen, den Kunden zielsicher zum Abschluss zu führen, haben Sie ohne Charisma und Überzeugungskraft dennoch keine Chance, diese Stärken […]

Gute Kontakte im Job

Wie man sich „Vitamin B“ erarbeiten kann Erfahren Sie in diesem Artikel warum man sich im Job mit den richtigen Kontakten „Vitamin B“ erarbeiten kann.   Erfolg im Job zu haben ist einfacher, wenn man in manchen Situationen jemanden kennt, der einen kennt. Nicht umsonst gibt es die Redewendung: „Da hatte mir Vitamin B für […]

Qualität vor Quantität – Ausmisten im Netzwerk

Welche Kontakte Ihnen bei Ihrem Karriereerfolg wirklich weiterhelfen Welche Kontakte Ihnen bei Ihrem Karriereerfolg wirklich weiterhelfen können und wie Sie auch auf sich selbst achten erfahren Sie in diesem Artikel. Alternativ können Sie auch den Podcast zu diesem Thema anhören unter: www.magdableckmann.at/sa30 Ein volles Portemonnaie ist ja eigentlich etwas schönes… Ein volles Portemonnaie ist ja […]

Total spontan, oder?

5 Tipps für mehr Spontaneität beim Smalltalk Sie treffen auf neue Leute, wollen ins Gespräch kommen, aber trauen sich nicht so richtig anzufangen, sind besorgt, etwas falsches zu sagen und sich zu blamieren, oder es fällt Ihnen kein Thema ein. „Wie schön es doch wäre, einfach spontan und selbstbewusst sein zu können!“, denken Sie? Ich […]

Persönlichkeit braucht Stil

6 Tipps für einen wirkungsvollen Eindruck Ein Event steht vor der Tür, Sie werden womöglich viele neue Leute treffen und sind sich unsicher: „Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich anziehen?“ – Das und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag! Mit Elisabeth Motsch, Expertin für Stil und Etikette, habe ich diese Woche über Dresscode, […]

Netzwerken mit Werten mit Mag. Liss Heller

 7 Anstöße zum Netzwerken mit Werten Man zieht die Kunden und Mitarbeiter an, die zur eigenen Wertewelt passen, wenn man sich seiner Werte bewusst ist und danach lebt. Mag. Liss Heller gibt ihren Kunden einen Leitfaden und Anstöße für Werte-orientierte Unternehmensführung. Ihr Ziel ist es, ein ernsthaftes, lebensnotwendiges Thema in Leichtigkeit zu verpacken, so dass jeder Teilnehmer motiviert, […]

Selbstwert steigern!

So steigern Sie Ihren Selbstwert – Interview mit Martin Laschkolnig Für meinen Podcast hatte ich diesmal einen besonderen Gast: Martin Laschkolnig, der Leiter des Instituts für Potentialentwicklung und derzeitiger GSA-Präsident (German Speakers Association). Er hat sich Zeit genommen, mit mir ein paar Aspekte zum Thema Selbstwert zu besprechen. Hier im Magazin können Sie den Blog […]

Vertrauen? Unter 2 Voraussetzungen!

geben, nehmen, geschenk, netzwerken, smalltalk

2 Voraussetzungen um Vertrauen aufzubauen Diese Woche im Interview mit Referentin, Autorin und Keynote-Speakerin Gaby S. Graupner erfahren Sie, welche 2 Voraussetzungen es braucht, um Vertrauen aufzubauen. Sehen Sie sich dazu das Video-Interview an, laden Sie sich den Podcast herunter oder lesen Sie einfach weiter! 🙂 Vortragende bei der langen Nacht der Inspiration am 10.10.2017 […]

Kompetenz ausstrahlen!

buch mit birne

Vertrauensaufbau – Wie Sie kompetent wirken Wie wirke ich kompetent? Eine Kernkompetenz ist Ihre Ausstrahlung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Kompetenz ausstrahlen können. Gratis Arbeitsmaterial gibt’s wie immer unter: www.magdableckmann.at/sa22! Hören Sie dazu auch meinen Podcast Episode 22: Holen Sie sich Ihre kostenfreie Checkliste ab auf www.magdableckmann.at/sa22 – und vergessen Sie bitte […]

Smalltalk Online lernen – 20 Möglichkeiten für einen gelungen Start

5 fragen

Wie starte ich den Smalltalk, ohne aufdringlich zu wirken? Hören Sie hier dazu das Audio der Lektion 8 – “Wie steige ich gut ins Gespräch ein – Aller Anfang ist gar nicht so schwer”, so wie es auch im Kurs “30 Tage Smalltalk lernen” zu hören sein wird. Hier können Sie sich das PDF mit […]

Zuverlässig sein!

3 fehler

Zuverlässigkeit – der Grundstein fürs Vertrauen Der Grundstein um Vertrauen aufzubauen ist Zuverlässigkeit! Wieso das so wichtig ist und 5 Punkte, die sie selber dazu beitragen können um zuverlässig zu sein, erfahren Sie in dieser Lektion. Sie bekommen auch eine gratis Checkliste unter: Vertrauensaufbau – Teil 3 Laden Sie sich hierzu unter www.magdableckmann.at/sa20 Ihre Checkliste […]

Sympathie aufbauen!

6 einfache Möglichkeiten Sympathie aufzubauen Wann sind uns Menschen wirklich sympathisch und wieso? Im folgenden Artikel verrate ich Ihnen, worauf es wirklich ankommt, wenn Sie bei anderen Sympathie wecken wollen – ein maßgeblicher Bonus beim Vertrauensaufbau! Vertrauensaufbau – Teil 2 Laden Sie sich hierzu unter www.magdableckmann.at/sa19 Ihre Checkliste zur Themenreihe „Vertrauensaufbau“ gratis herunter! Die Chemie […]

Authentisch bleiben!

Ehrlichkeit und Authentizität für’s Vertrauen Kennen Sie das Gefühl? Sie sprechen mit einer Person, die Sie vorher noch nie gesehen haben – und Sie wissen von Anfang an, dass dieser Mensch Ihnen sympathisch ist. Sie fühlen sich in seiner Gesellschaft wohl, ernst genommen und angenommen. Und jetzt die Frage: Was ist es, was steckt dahinter, […]

Die 7 größten Fehler im Humor

Der Kabarettist Carsten Höfer im Interview Wie bringe ich Humor in den Smalltalk? Wie kann ich gute Geschichten geschickt erzählen, und welche Fehler sollte ich dabei vermeiden? Menschen, die humorvoll sind, kommen üblicherweise leichter ins Gespräch, kommen besser an und sind oft erfolgreicher. Doch wie machen die das? In einem Interview mit dem Kabarettisten Carsten […]

D wie Dauerredner

Dauerredner, Besserwisser oder Langweiler? Wie Sie leicht aus Gesprächen herauskommen. Jeder kennt Sie: Endlosquatscher, die einen nie zu Wort kommen lassen – von „Gespräch“ kann da eigentlich nicht mehr die Rede sein, denn hier handelt es sich um einen Monolog ohne Ende. Aber auch aus solchen Situationen gibt es geschickte Auswege: In diesem Blogbeitrag verrate […]

Und Tschüss? – Online in 30 Tagen Smalltalk lernen

Wie Sie sich elegant verabschieden Hier können Sie sich das Audio der Lektion 27 vom Programm “In 30 Tagen Smalltalk lernen” anhören Hier können Sie sich das Übungs PDF herunterladen Hier PDF herunterladen Jeder Smalltalk muss einmal zu einem Ende kommen – sei es, dass Sie bei einer Netzwerkveranstaltung oder auf einer Party einfach noch andere […]

Wie Sie Ihr Netzwerk aufbauen

Netzwerkaufbau und Geschäfte abschließen – nachhaltig und mit Geduld Immer wieder kommen Coaching-Kunden zu mir, die erklären: „Frau Bleckmann, jetzt brauche ich ein Netzwerk!“ Die Gründe dafür können unterschiedlich sein: Möglicherweise sind sie gerade auf der Suche nach einem neuen Job, wollen ihr Business vergrößern bzw. expandieren – oder möglicherweise haben sie einfach das Gefühl, […]

Seien Sie aktiv!

Magda Bleckmann auf Bühne

Diesmal geht es um das Thema: „Aktiv sein“ – also den ersten Schritt machen, Mut haben, sich trauen, auch einmal etwas anders zu machen, als bisher.

Das lockere Gespräch mit einem Fremden

Gespräch, Unterhaltung Smalltalk, Smalltalk lernen,

Smalltalk lernen Es gibt Menschen, die findet man auf Anhieb sympathisch. In den meisten Fällen liegt das daran, dass diese Menschen sich sehr locker auch Fremden gegenüber präsentieren können. Sie erzählen von sich oder von ihrer Arbeit als wenn Sie ihren Gegenüber schon häufiger gesehen hätten. Was viele Menschen nicht wissen, das Zauberwort lautet: Gemeinsamkeit. […]

Was ist ein Podcast?

netzwerken

Mein Podcast – für Ihren starken Auftritt! Wem ist dieses Wort heutzutage noch nicht über den Weg gelaufen? Podcast – wieder so ein neumodisches Wort, wovon viele nicht so recht wissen, woher es kommt und was genau es eigentlich bedeutet. Genau dem möchte ich in diesem Blogbeitrag auf den Grund gehen. Außerdem werde ich erklären, warum […]

4 professionelle Smalltalk Tipps

Smalltalk, Gespräch, Networking Profi

So gelingt Smalltalk mit Entscheidern Miteinander sprechen hilft: in der Politik, in Unternehmen, in Verbänden. Wer die Karriereleiter erklimmen oder eigene Interessen durchsetzen möchte, muss sich zunächst Gehör verschaffen. Das geschieht zumeist nicht in Sitzungen, Meetings oder Verhandlungen, sondern beginnt schon viel früher – beim sogenannten Smalltalk. Kommunikation ist menschlich, Smalltalk das absolute Basiselement des […]

Der erste Eindruck zählt

frosch, gestik, eindruck

Eindrucksvoll auf den ersten Blick Sie lernen die neue Freundin Ihres Sohnes kennen und finden sie sofort sympathisch. Oder umgekehrt: Auf den ersten Blick wirkt der neue Kollege in der Firma eher verschlossen und nervös. Das sind nur zwei Beispiele die zeigen: der erste Eindruck zählt. Und wer will keinen guten ersten Eindruck hinterlassen? In […]

Wenn der Smalltalk vergeht, beginnt der Konflikt

Networking, Netzwerken, Kommunikation, Beziehungen

Gelungen Smalltalk führen – wie geht’s? Miteinander sprechen hilft: in der Politik, in Unternehmen, in Verbänden. Wer die Karriereleiter erklimmen oder eigene Interessen durchsetzen möchte, muss sich zunächst Gehör verschaffen. Das geschieht zumeist nicht in Sitzungen, Meetings oder Verhandlungen, sondern beginnt schon viel früher – beim sogenannten Small-Talk. Ohne Beziehungsebene kein Erfolg – die kleine […]

A wie Achtsamkeit

Smalltalk, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Networking

Smalltalk ist grundlegend für den Beginn von Kommunikation und somit für das Knüpfen von Kontakten. Aufmerksamkeit und Achtsamkeit auch im Smalltalk sind entscheidend, wenn es um die Gesprächsqualität und den erfolgreichen Aufbau von Beziehungen geht…

Smalltalk ABC

2 Werkzeuge für Online Meetings kostenfreir Kurs

„Wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert“ – dieses Sprichwort trifft so auch den Smalltalk – also auf das „kleine Gespräch“ zu. Denn dieser ist ganz schön wertvoll, wenn man bedenkt, dass er den Grundstein verschiedenster Beziehungen bildet…

So klappt der WM Smalltalk

Fussball EM Smalltalk Tipps "Smalltalk lernen" Gespräch

5 Tipps zum siegreichen WM-Smalltalk Verwandeln Sie den Smalltalk Elfer – Während der WM zeigt sich wieder mal, wer sich beim Fußball wirklich auskennt und wer nicht: „Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach und am Ende gewinnen die Deutschen.“ – Wer da weiß, dass dieser Satz von Gary […]