Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!

So klappt’s mit der Geschäftsbeziehung

Magda Bleckmann im Gespräch, Netzwerken, NetworkingMagda Bleckmann Gespräch Netzwerke Job Privat Leben Erfolgreich Taktgefühl Präsentieren Treue Verlässlichkeit Netzwerkbeziehungen

Netzwerke sind in aller Munde. Ohne sie geht gar nichts mehr: im Job, im Privatleben oder als Selbständiger, der auf gute Beziehungen zu seinen Kunden und Partnern angewiesen ist. Funktionierende Beziehungsgeflechte sind vor allem dann erfolgreich, wenn sie auf Werten basieren und von Taktgefühl und gegenseitiger Einsatzbereitschaft getragen werden, weiß die Grazer Profi-Netzwerkerin Magda Bleckmann.

Magda Bleckmann Gespräch Netzwerke Job Privat Leben Erfolgreich Taktgefühl Präsentieren Treue Verlässlichkeit Netzwerkbeziehungen
Magda Bleckmann im Gespräch

„Netzwerke müssen allgemeinen und verbindlichen Normen entsprechen und sich an gesellschaftlichen Konventionen orientieren“, sagt die ehemalige Spitzenpolitikerin Bleckmann. Nur so seien sie langfristig tragfähig und würden von allen Beteiligten akzeptiert. Verlässlichkeit, Vertrauen, Treue, Nachvollziehbarkeit, Ehrlichkeit, Aufmerksamkeit für die jeweils anderen und echtes Interesse an Gemeinsamkeiten und dem Nutzen aller seien nur einige wesentliche Voraussetzungen. Insbesondere beim Aufbau von Kundennetzwerken seien diese wichtig. Hier sei der Initiator vor allem als Moderator gefragt, weil er seine unternehmerischen Gewinnerzielungsabsichten mit erkennbaren Mehrwerten kombinieren müsse. „Netzwerk“, so Bleckmann „ist eben keine Einbahnstraße, sondern eine Wechselbeziehung.“

Vor allem komme es auf das Engagement an. Lebendige Netzwerke lebten in erster Linie von Aktivität. Dazu gehöre auch, Informationen offen weiterzugeben und einzusetzen. Transparenz sei ebenso ein Wert für gute Netzwerkbeziehungen.

Gerade Kundennetzwerke benötigen diese Transparenz. Jedem müsse klar sein, was ihm die Mitgliedschaft bringe und welche Vorteile er daraus beziehen kann. Es gehe darum, Nutzen zu stiften. Professionelle Kundenclubs oder Customer Relationship Manager würden ihre Kundenkontakte und Produktinformationen geradezu sozialisieren. Damit wachse die Chance, Kunden zu binden, Treue zu belohnen und eine emotionale Beziehung aufzubauen.

Netzwerke und Clubs dürften keine Verteiler für Werbebotschaften sein, sondern müssten wertebasiert, werteorientiert, authentisch und vom gegenseitigen Geben und Nehmen geprägt sein. Nur so hätten sie eine aktive und erfolgreiche Zukunft und dienten den Interessen der Teilnehmer und Mitglieder. Unternehmen müssten dies bedenken, wenn sie Netzwerke oder Kundenclubs als Teil der Marketingstrategie einsetzen wollten. Und sie sollten einen vollzeittätigen und professionellen Moderator einplanen.

Wenn Sie mehr über die Kunst des Netzwerken erfahren wollen, können Sie das Seminar Erfolgreich Netzwerken am 31.10. besuchen.

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best

Artikel teilen

Gratis pdf-Download: “Wie Sie Ihre Smalltalk Fähigkeiten in nur 30 Tagen deutlich verbessern!”

Einfach folgendes Formular
ausfüllen für den Download
KOSTENFREIE PODCASTS

iTunes RSSKlicken Sie auf den goldenen Button und abonnieren Sie den kostenfreien Podcast.

KONTAKT MAGDA BLECKMANN

Persönliche Erreichbarkeit:

office@magdableckmann.at
00436648257777

Ich stehe gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Buchen Sie hier ein kostenfreies Beratungsgespräch mit Magda Bleckmann

TIPPS ZUM DOWNLOAD
YOUTUBE CHANNEL MIT SPANNENDEN VIDEOS

Artikel aus diesem Themenbereich

zielformulierung, ziele, ziele erreichen, netzwerken, networking, erfolg
Networking

Ziele definieren und erreichen

Netzwerken im Sinne eines strategischen Beziehungsmanagements bedeutet deswegen auch, langfristig zu denken und feste Maßstäbe an die gewünschten Netzwerkergebnisse anzulegen. Sollen die Netzwerke der Informationsbeschaffung oder dem Vertrieb dienen, der

Mehr lesen »
Magda Bleckmann vor Laptop und Mikrofon
Networking

Produkt – Person – Beratungskongruenz

Letztlich entscheiden aber das menschliche Miteinander, das persönliche Vertrauensverhältnis und die viel zitierte Chemie. Die beste Strategie ist wertlos, wenn sie nicht gelebt wird. Jeder einzelne Mitarbeiter, Netzwerker und Partner

Mehr lesen »
Hilfe Vertrauen Organisationen
Networking

Nutzen stiften

Wer ein Abendessen zu Dritt arrangiert und als Mittler zwei Geschäftspartner, die sich vorher nicht kannten, sich aber gegenseitig beflügeln können, zusammenbringt, macht sich selbst wertvoll, stiftet Nutzen. Dieser Nutzen

Mehr lesen »
Magda Bleckmann Bezirksrevue Erlogsnetzwerk Netzwerken Networking Partner Win-Win Situation Verlässlichkeit aktiv bewusst systematisch Wirtschaftscoach Einblick Inspiration
Networking

Systematisch zum Erfolg

Gelangen Sie mit meinen 4 Tipps systematisch zum Erfolg Kontakte in Kategorien einteilen: Kontakte erfassen und mit bestimmten Kategorien oder Schlagworten in eine einfach zu bedienende Adressdatei eingeben, ordnen und pflegen

Mehr lesen »