Zu schüchtern, um Kontakte zu knüpfen?
Viele Menschen leiden unter ihrer Schüchternheit: Sie möchten gerne Kontakte knüpfen, haben aber Angst. Alleine ist damit aber niemand! Dass Schüchternheit keine Krankheit ist und welche Mittel Sie dagegen anwenden können, erfahren Sie hier.
„Liebevolle“ Kontaktpflege für ein starkes Netzwerk
Bleiben Sie „liebevoll“ in Kontakt! Wie zeigen Sie ehrliches Interesse? Beziehungen, die Sie aufrecht erhalten wollen, müssen regelmäßig gepflegt werden. In diesem Artikel verrate ich Ihnen anhand eines Best Practise Beispiels einen meiner liebsten Tipps.
Smalltalk im Karneval & Fasching

Plaudern will gelernt sein: Smalltalk im Karneval & Fasching Hier ein Prost, dort eine Plauderei. Zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr begegnen wir so vielen feierfreudigen und aufgeschlossenen Menschen wie im Karneval. Es wird gelacht, gefeiert und geflirtet – im Nu wird die jecke Jahreszeit zu einer riesigen Kontaktbörse. Und da gilt: Plaudern will gelernt […]
Gute Kontakte im Job
Wie man sich „Vitamin B“ erarbeiten kann Erfahren Sie in diesem Artikel warum man sich im Job mit den richtigen Kontakten „Vitamin B“ erarbeiten kann. Erfolg im Job zu haben ist einfacher, wenn man in manchen Situationen jemanden kennt, der einen kennt. Nicht umsonst gibt es die Redewendung: „Da hatte mir Vitamin B für […]
Networking im 21. Jahrhundert

5 Fragen zum Networking im 21. Jahrhundert Früher stand der Vertreter mit den Staubsaugern noch regelmäßig selber vor der Tür, heute erwarte ich seinen Newsletter in einem Email-Postfach. So oder so geht es für den Verkäufer aber darum den Kontakt zum Kunden zu halten. Nur die Art und Weise hat sich spätestens mit Beginn dieses […]
Networking ABC

Wie Sie erfolgreich Ihre Seilschaft knüpfen Bauen Sie Ihr Netzwerke mit wertvollen Kontakten auf. Verknüpfen sie alle Fäden zu einem funktionierenden Netzwerk – Ihrer Seilschaft. So wie die Fäden gut miteinander verwobenen ein tragfähiges Netz bilden, können sie Ihre Kontakte verbinden. Seilschaften sind wertvolle Partnerschaften die auf Gemeinsamkeiten, Werten und Sicherheit aufbauen. Wie das geht erfahren Sie in den […]